
AK Probleme lösen unter Wasser
August 16 - August 17
Datum und Ort: 16.-17.8.2025
Zielgruppe: 1. Tag 9°°- 12°°Theorie in Saarlouis Ford Rauch
14°°- 17°° Losheim
2. Tag 9°° Praxis in Graviere du Fort 2 TG
DTSA ** mindestens 100 Tauchgänge, VDST, TL2 und TL3
erhalten nach erfolgreicher Teilnahme die Abnahmeberechtigung
Ziel: Der Sporttaucher soll sich gedanklich auf mögliche Zwischenfälle beim
Tauchen einstellen können. Er soll Fertigkeiten entwickeln, um
Probleme zu vermeiden oder rechtzeitig lösen zu können. Der
Sporttaucher soll in Theorie und Praxis in Bezug auf Tauchgangs-
Planung, -Durchführung und Tauchausrüstung
• Probleme am und im Wasser vermeiden, erkennen und lösen,
• Problemlösungskompetenz im Team vertiefen
• Die eigene und individuelle Ausrüstungskompetenz und
Konfiguration verbessern. Basis und Voraussetzung für den Kurs ist die VDST-
Ausrüstungsempfehlung in der aktuell gültigen Fassung. Verpflichtend für
Ausbilder!
Teilnehmerbeitrag: Für Teilnehmer aus dem STSB kostenlos
80 Euro für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden
Anmeldeschluss: 2.8.2025
Anmeldung: per E Mail. stellvertreter.ausbildung[at]stsb.de
bei gleichzeitiger Überweisung der Seminargebühr auf Konto der STSB-
Ausbildung Konto IBAN:DE 71593510400001106509
bei KSK Merzig-Wadern: BIC: MERZDE55XXX
Kennwort: AK Tauchsicherheit und Rettung
Die Anmeldung wird erst nach dem Eingang der Seminargebühr und dem
unterschreiben der Datenschutzerklärung gültig.
Datenschutzerklärung:
https://www.stsb.de/fileadmin/user_upload/Unterlagen/DSGVO/Datenschutzerklaerung_Ausbildung_Teilnehmer.pdf
Veranstalter: STSB e.V.
Voraussetzungen: Gemäß VDST-SK-Ordnung
Mitzubringen: Komplette Kaltwasser-Tauchausrüstung inkl. Kälteschutz
(Trockentauchanzug, wenn vorhanden), Gültiger VDST Taucherpass inkl.
aktueller Tauchtauglichkeit nicht älter als ein Jahr, Schreibzeug.Hinweis: Datenschutz Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Absolvierung
den AK Einkleber und Self Rescue Diver- CMAS Karte
Es werden 8 Weiterbildungsstunden vergeben.
Bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss können keine
Seminargebühren zurückerstattet werden.
Mindestteilnehmerzahl 6, maximale Teilnehmerzahl 16